XT22627

Trauer nach Verlust

Nichts ist mehr wie es vorher war. Eine uns bis dahin vertraute Welt, wie wir sie kannten, bricht zusammen. Dies löst nicht selten eine Stress- und Krisensituation aus. Die Trauer ist eine natürliche Reaktion auf eingetretene oder bevorstehende, lebensbedeutende Verlusterlebnisse. Jeder Mensch trauert anders. Und jeder Mensch reagiert mit anderen Gefühlen und Verhaltensweisen. Dabei ist Trauer keine Krankheit, sondern ein natürlicher und gesunder Prozess, um den Verlust und seine damit einhergehenden Veränderungen zu verarbeiten und sich an diese geänderte Realität anzupassen. Trauernde benötigen auf ihren Weg dahin eine wertschätzende, einfühlsame, wachsame und verständnisvolle Begleitung.